Wenn Ihr Monitor und die Grafikanschlüsse Ihres PCs / Ihres Notebooks nicht zusammenpassen, können Sie auf Adapter zurückgreifen. Was Sie dabei beachten müssen, welchen Adapter Sie genau brauchen und welche Fehler passieren können, das erfahren Sie hier in diesem Beitrag.
Kategorie: Computerwissen
Theoretische Grundlagen und praktische Hilfestellungen
Computerwissen für alle: Wie viel RAM / Arbeitsspeicher brauchen Sie eigentlich? Wie betreiben Sie zwei Monitore an einem PC? Warum ist es ratsam, auf hochwertige Monitore zu setzen? Was ist eigentlich das BIOS / UEFI? Welcher Prozessor macht Sinn? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Festplatte und einer SSD?
Solche oder ähnliche Fragestellungen begegnen uns oft während er Beratung unserer Kunden.
In der Kategorie Computerwissen beschäftigen wir uns daher genau mit solchen Themen. Außerdem schreiben wir über Refurbished-IT, also über professionell aufbereitete Computer, Notebooks oder Monitore und sagen Ihnen, was Sie beim Kauf gebrauchter Computertechnik beachten sollten.
Low Profile Grafikkarte: was bedeutet das eigentlich?
Grafikkarte mit der Bezeichnung Low Profile – was müssen Sie beachten? Immer wieder erreicht uns die Frage von Kunden, was eigentlich eine Low Profile Grafikkarte ist und was es mit dieser Bezeichnung auf sich hat. Die Frage ist nicht unberechtigt. […]
Software & Treiber für den Fujitsu fi-7160 Dokumentenscanner
Der Fujitsu fi-7160 Dokumentenscanner wird, gerade im gebrauchten Zustand, ohne Software ausgeliefert. Dieser Artikel beschreibt, wo Sie die Software und alle Treiber finden und installieren.
Office-Monitor vom Premium-Hersteller Eizo – Top-Qualität überraschend günstig
Sie suchen einen gebrauchten Office-Monitor, der über eine sehr gute Bildqualität verfügt und legen außerdem Wert auf eine professionelle Verarbeitung und eine optimale Ergonomie? Der Eizo FlexScan EV2450 bietet all dies zu einem erstaunlich günstigen Preis!
SSHD vs SSD vs HDD – Moderne Massenspeicher im Vergleich
Durch diesen Beitrag bekommen Sie einen Überblick über die verschiedenen Massenspeichertechnologien auf dem Markt. Während es früher einfach nur die klassische Festplatte, die HDD, gab, finden Sie heute auch Massenspeicher wie SSHD oder SSD. Wir klären für Sie welche Technologien welche Vorteile bringen und warum der Siegeszug der SSD nicht mehr aufzuhalten, und der Untergang der SSHD unausweichlich ist.