Audioanschlüsse am Computer – eine Übersicht

Ein PC verfügt natürlich auch über Audioanschlüsse. Wenn Sie kein Notebook vor sich haben, sind es mindestens drei Anschlüsse, jeweils mit einer anderen Farbe. Im Folgenden stellen wir Ihnen diese typischen (analogen) Anschlüsse kurz vor. Danach werden Sie wissen, welche Farbe für welche Anschluss-Art steht und welches Miniklinken-Kabel Sie wie stecken müssen um zum Beispiel erfolgreich Ihre Lautsprecher oder Ihren Kopfhörer an Ihren Computer / PC anzuschließen. Darüber hinaus gehen wir auch auf andere, zum Teil optionale, Möglichkeiten zur Audio-Übertragung seitens Ihres Computers ein.

XEON – was ist der Sinn dieser Prozessoren und welche Vorteile bieten sie?

Neben den bekannten Core i-Prozessoren (i3, i5, i7, i9) sowie den Einsteiger-CPUs Atom, Celeron und Pentium, stellt Intel noch eine weitere, sehr leistungsstarke Prozessorserie her: die Intel XEON Prozessoren. Was es mit den XEONs auf sich hat, wofür sie gut sind und ob sie eine echte Alternative zu einem Core i7 oder einem Core i9 darstellen, erfahren Sie in diesem Beitrag.